Ernährungsproblem

Da es keinen (zumindest fast keinen) Warenaustausch zw. den Welten gibt, muß sich Evitan selbst mit Nahrungsmittel versorgen.

3 große Nahrungsquellen gibt es:

  1. die Eisfischerei in den Seen
  2. die Rattlinge haben eine funktionierende Farmanlage in der Röhrenummantelung
  3. in der Wüste haben die Zwerge Gewächshäuser
  1. Eisfischer ist glaube ich klar
  2. die Farmanlage ist aus den Anfangstagen übergeblieben. Eine weitläufige Anlage, die sich über viele Hallen der Ummantelung hinzieht. Künstliches Licht, automatische Bewässerung und Düngung werden durch die diversen Computer gesteuert. Die Rattlinge müssen nur für die Zufuhr von (in diesem Fall) Bio-Dünger sorgen (derb gesprochen sind die Rattlinge nix anderes als Sch...hausputzer *grin*), das geerntete Grünzeug weiterschaffen und hin- und wieder Wartungen durchführen. Der einzige Nachteil ist, daß in dieser Anlage nur 3 verschiedene Fruchtarten gedeihen. Nun, die Rattlinge sind genügsam, aber für ihre Handelspartner (die Menschen) is das eine zu einseitige Kost. Natürchlich ist der funktionierende Teil ein klitzikleiner im Vergleich zur Gesamtanlage aber der Rest ist ohne größere Reparaturen unbrauchbar und sowieso verfallen oder schlimmer, der Wohnort abnorm veränderter pflanzlichen Organismen die selbst die dschungelerprobten Chrestonimer noch erschrecken würden. Und für gelernte eis- und schneetrozenden Evitaner ein ziemlich tötlicher Ort - was wissen die schon von Giftnesseln, Würglianen und betäubende Pollen spuckenden Blumen?
  3. Die Zwerge haben es schon vor langer Zeit geschafft mittels Gewächshäusern - direkt an den Weltenwall in der Wüste Lud angebaut - Spiegeln, Sonnenkollektoren und ähnliches, eher low-tech-Zeug, blühende Inseln in der ansonsten total lebensfeindlichen Lud zu schaffen. Der Standort Wüste erklärt sich einfach mit der Fehlfunktion der Sonnensteuerung. Am Tagesanfang erstrahlt sie - genau über der Wüste - in voller Stärke, beginnt sie aber ihre tägliche Wanderung zum anderen Röhrenende kühlt sie wieder auf Evitan-normales Nivau ab. Die Zwerge sind auf Wasserlieferungen angewiesen und doch um einiges teurer als die Rattlinge aber viele nehmen das für ein wenig Abwechslung auf dem Teller und hin- und wieder für sündhaft teure blühende Blumen in Kauf. Bis auf die Gewächshäuser leben die Zwerg unter der Wüstenoberfläche und haben hier im Laufe der Generationen auch schon ein ebenso großes wie unübersichtliches Höhlen- und Gangsystem geschaffen.
So, glaube ich, ist die Nahrungsversorgung von Evitan einigermaßen plausibel erklärt und zusätzlich noch 2 interessante Gebiete geschaffen, wobei der hallenhohe Dschungelwahnsinn in der Ummantelung mit seinen rein pflanzlichen Kreaturen (Mra-Aggars Werk?) doch jede auf eis- und schnee eingestellte Abenteurergruppe verblüffen dürfte. hehehe. Es sorgen also etlichen 1000 Zwerge und Rattlinge für den hauptteil der nahrung. da ich die bisherige beschreibung der menschen größtenteils so lassen möchte wie´s jez im netz is, kommen auf diese.. moment.. ~ 70000 menschen, hmm da diese noch die fischerei betreiben klingt alles einigermaßen praktikabel, oder?

Gesellschaftsaufbau der Menschen

Die Menschen leben in Clans zusammen. Da sich jeder junge Evitaner ab einem bestimmten Alter seinen Clan selber aussuchen darf, sind die Clansmitglieder nicht notwendigerweise verwand.

Der Clan ist streng hirachisch in Ebenen aufgebaut. Je mehr reputacio (ist cirka mit Ehre zu übersetzen) ein Charakter hat, umso höher wird er steigen - vorausgesetzt natürlich er kann eine Clanmitglied in der nächst höheren Ebene beseitigen. Wenn kein anderes Clanmitglied der untern Ebene auf diesen Platz anspruch erhebt so kann dieser Charakter aufrücken